Bajazzo-News 2025:
  • Offizieller Abschluss der Bajazzowoche ist am Sonntag nach der letzten Vorstellung
  • Besammlung für die Workshops am Sonntag, 6. Juli 2025 um 14 Uhr ist beim Oberstufenzentrum Schwarzenburg vor den Turnhallen
    Adresse: Einschlag, 3150 Schwarzenburg
  • Neu werden beim Pausenverkauf Bajazzo T-Shirts verkauft
  • Rückmeldungen und Feedback zum Anmeldevorgang nehmen wir gerne entgegen
Wir heissen dich herzlich Willkommen in der Bajazzofamilie 🎪

Allgemeines:
Hurra, du bist für den Bajazzo angemeldet und nimmst in den Sommerferien am Kinderzirkus teil. Wir freuen uns sehr, dich kennenzulernen.

Damit du gut informiert bist, findest du hier alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Woche. Bitte lies diese Seite sorgfältig mit deinen Eltern durch. 

Es wäre schön, wenn ihr etwas zum diesjährigen Bajazzo beitragen könntet. Bitte meldet euch alle bei der “Anmeldung Mithilfe” an
– auch wenn ihr nichts beitragen könnt. In diesem Fall gibt es ein entsprechendes Feld zum Ankreuzen.

Wichtige Hinweise:
Mithilfe: Falls ihr etwas Selbstgebackenes fürs z’Nüni/ z’Vieri oder den Pausenverkauf mitbringt, bitte die Zutaten angeben (Allergien).
Notfallblatt: Bitte füllt das Formular für jedes Kind aus. Allergien zwingend vermerken. 

Organisation:
Kinder- und Jugendfachstelle Region Gantrisch
Tel. 031 731 26 00
Handy: 079 307 82 14
E-Mail: pascale.hofmann@kjfa-gantrisch.ch / fachstelle@kjfa-gantrisch.ch

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Während der Bajazzo-Woche sind wir auf dem Handy 079 307 82 14 erreichbar. 

  • Kleidung, in der du dich wohl fühlst (Turnkleider, Turnschläppli)
  • Sonnenschutz, Sonnencrème bzw. Regenschutz, Antibrumm
  • Angeschriebener Trinkbecher (Flasche) für z‘Nünis und z’Vieris
  • Picknick: Bitte Freitag 11. Juli 2025 und Sonntag 13. Juli 2025 eigenes Abendessen mitbringen (Sandwich, Snack etc.)


Eigenes Material bitte jeweils mit Namen versehen.

Freitag, 4. Juli 2025

Ab ca. 14:00 Uhr; Freiwillig Zeltaufstellen. Treffpunkt beim Spielplatz Schlossgasse (Kinder sind nicht betreut).

Freitag / Samstag, 4.+ 5. Juli 2025

Infrastrukturaufbau auf dem Spielplatz Schlossgasse (ohne Kinder).

Sonntag, 6. Juli 2025

14:00 – 17:00 Uhr Workshops (Treffpunkt Oberstufenzentrum Schwarzenburg)

Mo – Mi, 7. – 9. Juli 2025

09:30 – 17:00 Uhr; Workshops und Trainings.

Donnerstag, 10. Juli 2025

Am Morgen ausschlafen! 14:00 Uhr Durchlauf bis ca. 18:00 Uhr (kann variieren). Wir bitten die Eltern um Verständnis. Bei Abwesenheit des Kindes frühzeitig die Jugendarbeit darüber informieren.

Freitag, 11. Juli 2025

Ab Mittag können Gruppen individuell zum Training aufgeboten werden

Ab 15:30 Uhr müssen alle Kinder auf dem Platz sein.

Ab 16:00 Uhr Vorbereitungen (Picknick mitgeben!)

17:00 -17:30 Uhr Dorfumzug

18:00 bis ca. 20:30 Uhr Hauptprobe

Samstag, 12. Juli 2025

13:30 Uhr alle kommen zum Schminken

15:00 Uhr – ca. 17.30 Uhr, Nachmittagsvorstellung (Picknick mitgeben!)

Pause

18:00 Uhr Spaghettiessen für alle Kinder und Leitende im Kirchgemeindehaus. 

20:00 – ca. 22:30 Uhr, Abendvorstellung 

Sonntag, 13. Juli 2025

Ab 14:30 müssen alle Kinder auf dem Platz sein.
16:00 – ca. 18:30 Uhr Sonntagsvorstellung

18:30 – 19:30 Abschluss Bajazzowoche

Montag, 14. Juli 2025

09:00 – ca. 12:00 Uhr; Freiwillig Zeltabbau, Material aufräumen. Treffpunkt beim Spielplatz Schlossgasse (Kinder sind nicht betreut). 

Es kann gut sein, dass wir die Zeiten kurzfristig wegen Wetter (Unvorhergesehenes) ändern müssen. Du wirst jeweils rechtzeitig benachrichtigt. Wir empfehlen den Eltern/Erziehungsberechtigten, Trainings und andere Termine zugunsten des Bajazzo abzusagen.

Wir freuen uns auf die Bajazzo-Woche und das Zusammensein mit dir und sehen uns spätestens am Sonntag, 6. Juli 2024, um 14:00 Uhr beim Oberstufenzentrum Schwarzenburg vor der Turnhalle.

Wir sind immer wieder auf die Unterstützung von Helfer*innen angewiesen. Falls deine Eltern/Erziehungsberechtigten bei folgenden Arbeiten mithelfen können, wäre das toll:

  • Am Freitag, 4. Juli 2025 ab 09:00 Uhr bauen wir gemeinsam das Zirkuszelt auf und am Montag, 14. Juli 2025 ab, wobei wir zwingend auf die Hilfe von Erwachsenen angewiesen sind (Kraft, Gewicht).
  • Am Sonntag, 13. Juli 2025 ab 18:00 Uhr bauen wir die elektrischen Installationen ab. Dazu benötigen wir einige Erwachsene. Meist sind alle Leiter*innen zu diesem Zeitpunkt sehr müde und froh über jede Hilfe.
  • Z’Nünis und z’Vieris nehmen wir von Montag bis Mittwoch gerne in der Küche im Kirchgemeindehaus von 9.00 – 9.15 Uhr entgegen.
  • Für den Pausenverkauf während den Vorstellungen am Freitag, Samstag und Sonntag nehmen wir sehr gerne selbst gebackene Cakes/Kuchen entgegen. Bitte beachtet, dass diese am Vorstellungstag jeweils 1h vor den Vorstellungszeiten beim Pausenplatz Schlossgasse abgegeben werden. Bitte die Gebäckformen mit Namen beschriften.
  • Wir schätzen die Mithilfe bei der Garderobe während den Vorstellungen. Es geht hauptsächlich darum die Kinder bei der Ordnung und Kostümaufbewahrung zu unterstützen. Idealerweise sind bei den Helfer*innen beide Geschlechter vertreten. 
  • Wir sind auch immer auf Erwachsene angewiesen, die uns beim Pausenverkauf helfen. Treffpunkt ist 1h vor Vorstellungsbeginn beim Kindergarten Schlossgasse.

    Hinweis: Erwachsene die bei der Garderobe oder beim Pausenverkauf mithelfen, können die Vorstellungen nicht anschauen (beim Pausenverkauf nach Absprache mit verantwortlichen Person möglich).

    => Das Formular für die Mithilfe folgt weiter unten.

FREITAG
Fr. 11. Juli 2025 17:00-20:30 Uhr

SAMSTAG
Sa. 12. Juli 2025 14:00-17:30 Uhr
Sa. 12. Juli 2025 19:00-22:30 Uhr

SONNTAG
So. 13. Juli 2025 15:00-18:30 Uhr

Untenstehend bitte Mithilfe mittels Formular ausfüllen sowie Notfallblatt herunterladen, ausfüllen und an uns senden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Keine Mithilfe

Zeltaufbau / Zeltabbau

Zeltaufbau
Zeltabbau

Mitbringen

z'Nüni / z'Vieri
Ich bringe mit:

Kuchen für Pausenverkauf

Ich bringe mit für den Pausenverkauf am:

Mithilfe Pausenverkauf

Ich helfe beim Pausenverkauf am:

Mithilfe Garderoben im Kindergarten 1 + 2

Ich helfe bei den Garderoben am:
Zeltabbau / Material aufräumen
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Personalien des Kindes

Für jedes Kind muss ein separates Notfallblatt ausgefüllt werden.
Name Kind
Eltern / Erziehungsberechtigten

Kontaktadresse für Notfälle

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie während der ganzen Bajazzo-Woche telefonisch erreichbar sind
Elternteil / Erziehungsberechtigte Person / Kontaktperson

Allgemeines

Teilnahmehinweise und Einverständnis

Ich habe dies zur Kenntnis genommen.
Diese Bestätigung ist ohne Unterschrift gültig.

Kontakt Schulsozialarbeit

reCAPTCHA erforderlich.

Kontaktformular

reCAPTCHA erforderlich.