Kinderträume, Jugendabenteuer –
Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen!

Was ist Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und niederschwelliges Beratungsangebot für Kinder, Eltern und Mitarbeitende der Schule. Sie ist die schulinterne Fachstelle für Fragen im Rahmen des Kindesschutzes. Schulsozialarbeit hat zum Ziel, Kinder im Prozess des Erwachsenwerdens zu begleiten, ihre Selbst-und Sozialkompetenzen zu fördern und sie bei der Lösung psychosozialer Probleme zu unterstützen. Dafür arbeitet sie in institutionalisierter Form mit der Schule zusammen und unterstützt diese bei der Früherkennung und Vernetzung mit Fachstellen.

Für wen ist die Schulsozialarbeit?

Die Schulsozialarbeit ist eine unterstützende Instanz im schulischen Umfeld, die sich an Schüler*innen, Klassen, Eltern/Familiensysteme,  Lehrkräfte und Schulleitungen richtet.

Unsere Schulsozialarbeit ist tätig an den Schulen Kaufdorf, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen, Thurnen und Toffen.

Behörden und Vernetzung

Komission Regionale Schulsozialarbeit (KRSA)

Die Schulsozialarbeit (SSA) wird strategisch durch die Kommission Schulsozialarbeit Riggisberg und Region geführt (KRSA). Sämtlichen Gemeinden der Trägerschaft steht ein Sitz in der KRSA zu. Riggisberg als Sitzgemeinde stellt das Präsidium, das Vize-Präsidium wird durch Wahl innerhalb der Kommission vergeben. Zu den Hauptaufgaben dieses Gremiums gehören die Genehmigung des Jahresbudgets, das Festlegen und Überprüfen von strategischen und operativen Zielen sowie die strategische Entwicklung der Schulsozialarbeit.

Folgende Gemeinden sind der Schulsozialarbeit angeschlossen:

  • Burgistein – Anna Dalla Carbonare, Stv. Präsidentin KRSA, Gemeinderätin Ressort Bildung
  • Kaufdorf – Ferdinand Meile, Bildungskommission
  • Riggisberg – Sandra Wittwer, Präsidentin KRSA, Gemeinderätin, Soziales / Vereine / Ortskultur
  • Rüeggisberg – Fredy Hauser, Gemeinderat Ressort Schule / Bildung / Kultur
  • Thurnen – Jost Eggenschwiler, Ressort Soziales / Kultur
  • Toffen – Michale Reber, Ressort Gesellschaft

 

BESSA
Wir sind Mitglied im Verband Berner Schulsozialarbeit (BESSA), welcher seit 2017 die Schulsozialarbeit im Kanton Bern repräsentiert und vertritt.

Kontakt Ferienbox

reCAPTCHA erforderlich.

Kontakt Alain

reCAPTCHA erforderlich.

Kontakt Lukas

reCAPTCHA erforderlich.

Kontaktformular

reCAPTCHA erforderlich.